Die Folgeprozesse der automatisierten Verpackung von Arzneimittel sind die fotooptische Videokontrolle und das patientenindividuelle Schneiden, Aufwickeln, Versiegeln und Sortieren der Blisterrollen. Damit wird das Höchstmaß an Sicherheit und Qualität erreicht! #AMTS, #cloosedloopmedication
Durch elektronische Rückmeldung, wenn die patientenindividuell hergestellten Blister zur Einnahme an den Patienten überreicht wurden, schließt sich der Kreis, so das mit der nächsten Visite die nächste Medikation frei gegeben wird und der Kreislauf von Neuem beginnt.
Der wichtigste Faktor bei der Realisierung ist ein leistungsfähiges elektronisches Medicationsmanagementsystem.
Auch wenn Krankenhäuser noch keine elektronischen Medikationspläne haben, kann mit der von uns zur Verfügung gestellten Software eine patientenindividuelle, tägliche oder mehrtägliche Versorgung realisiert werden.
one sytsme, fine solution: ams7